Aktueller Hinweis:
Die Verwaltung der Realschule Arnstein ist bis auf weiteres von
Montag - Freitag von 7:30 - 14 Uhr besetzt.
Informationen zum Übertritt an die Realschule
Sehr geehrte Eltern, liebe zukünftige 5. Klässler,
leider muss in diesem Jahr die Vorstellung unserer Schule anders erfolgen.
Einen ersten Eindruck und zahlreiche Informationen liefert die Präsentation:
Die MISR stellt sich hier in einem Video vor:
Wir möchten Ihnen und euch die Möglichkeit bieten, uns und unser Schulhaus kennenzulernen. Dafür vereinbaren Sie bitte einen Termin unter der Nummer 09363 997730.
Hier haben wir die Termine für den Übertritt an unsere Schule zusammengestellt.
SMV-Projekt - So lernen wir @MISR!
Genaue Infos zur "Meilen-Challenge" an der MiSR findet ihr auf dem Infobrief eurer Sportlehrer.
Viel Spaß und Erfolg bei der "Meilen-Challenge"!
Sportangebot der MiSR
Liebe Schulfamilie,
um sich während, aber auch nach dem Lockdown fit zu halten, stellt Tanja Kuhn für alle Schülerinnen und Schüler, für Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter kurze Sportvideos zur Verfügung.
Bitte das gewünschte Sportvideo anklicken:
Viel Spaß beim Schwitzen wünscht das MiSR-Team!
Sicherheitspolitisches Seminar
Onlineveranstaltung des Jugendoffiziers der Bundeswehr (09./11./12.02.21)
Der Jugendoffizier der Bundeswehr aus Würzburg wird in einem 60-minütigen Online-Vortrag auf den Sicherheitsbegriff der Moderne eingehen. Dabei stellen wir uns die Frage, welche globalen Prozesse überhaupt die Sicherheit in Deutschland beeinflussen. Im zweiten Teil des Vortrags soll die Lage der Bundeswehr im Jahr 2021 stehen. Außerdem wollen wir nachvollziehen, warum die Bundeswehr eine Parlamentsarmee ist und wie es überhaupt zu einem Auslandseinsatz kommen kann. Schließlich wird der Jugendoffizier für alle Fragen der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen, die sich entweder aus dem Vortrag oder aus anderen Erfahrungen ergeben haben.
Neues Krippenbild für Maria Sondheim - Großes Talent zweier Realschülerinnen
Arnstein (SR) Zwei Arnsteiner Realschülerinnen übergaben dem Krippenteam um Erich Steiner das neue Krippenbild für unsere Kirche Maria Sondheim, das seine Funktion als Hintergrund einzigartig erfüllt.
hinten links zu sehen der Sicherdorfer Berg, rechts Bethlehem (Foto: Gerhard Burkard)
Denn es begab sich zu der Zeit, dass ein neues Krippenbild gewünscht doch noch niemand dafür auserkoren war. Davon erfuhren auch Sektretärin Michaela Dürr und Lehrer Wohlgemuth. Nach Rücksprache mit Schulleiterin Frau Stumpf konnte das Projekt beginnen. Die Schülerinnen Cornelia Odoj und Lisa Rieß wurden von Wohlgemuth ausgewählt, da sie ein großes, fundiertes Kunstverständis bereits mitbrachten. Insgesamt etwa 140 Stunden wurden im Nachmittagsunterricht von den Beiden dafür investiert. Farbmaterialien stellte der Landkreis Main Spessart zur Verfügung, Technisches das Krippenteam. Die zwei jungen Damen hatten das Talent, auch für´s Elektrische. So entstand in steter Zusammenarbeit ein Werk, dessen emotionelles Entstehen jeden Betrachter erfassen kann.
Lisa Rieß, Schulleiterin Frau Stumpf, Cornelia Odoj, Lehrer Wohlgemut, PGR-Vorsitzende Frau Dorn, Kirchenpfleger Herr Böhmer, Pfarrer Ammersbach und Erich Steiner (Foto: Gerhard Burkard)
(Stefan Rieß)
Weihnachts-Trucker-Aktion der Johanniter
Auch in diesem Schuljahr nahmen wir wieder an der Aktion der Johanniter teil. Unter der Anleitung von unseren Verbindungslehrern Herr Judaschke und Frau Ayad wurden fleißig die Pakete gepackt und schließlich abgeholt.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
(Janna Ayad)