Aktueller Hinweis:
Die Verwaltung der Realschule Arnstein ist bis auf weiteres von
Montag - Freitag von 7:30 - 14 Uhr besetzt.
Sportangebot der MiSR
Liebe Schulfamilie,
um sich während, aber auch nach dem Lockdown fit zu halten, stellt Tanja Kuhn für alle Schülerinnen und Schüler, für Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeiter kurze Sportvideos zur Verfügung.
Bitte das gewünschte Sportvideo anklicken:
Viel Spaß beim Schwitzen wünscht das MiSR-Team!
Neues Krippenbild für Maria Sondheim - Großes Talent zweier Realschülerinnen
Arnstein (SR) Zwei Arnsteiner Realschülerinnen übergaben dem Krippenteam um Erich Steiner das neue Krippenbild für unsere Kirche Maria Sondheim, das seine Funktion als Hintergrund einzigartig erfüllt.
hinten links zu sehen der Sicherdorfer Berg, rechts Bethlehem (Foto: Gerhard Burkard)
Denn es begab sich zu der Zeit, dass ein neues Krippenbild gewünscht doch noch niemand dafür auserkoren war. Davon erfuhren auch Sektretärin Michaela Dürr und Lehrer Wohlgemuth. Nach Rücksprache mit Schulleiterin Frau Stumpf konnte das Projekt beginnen. Die Schülerinnen Cornelia Odoj und Lisa Rieß wurden von Wohlgemuth ausgewählt, da sie ein großes, fundiertes Kunstverständis bereits mitbrachten. Insgesamt etwa 140 Stunden wurden im Nachmittagsunterricht von den Beiden dafür investiert. Farbmaterialien stellte der Landkreis Main Spessart zur Verfügung, Technisches das Krippenteam. Die zwei jungen Damen hatten das Talent, auch für´s Elektrische. So entstand in steter Zusammenarbeit ein Werk, dessen emotionelles Entstehen jeden Betrachter erfassen kann.
Lisa Rieß, Schulleiterin Frau Stumpf, Cornelia Odoj, Lehrer Wohlgemut, PGR-Vorsitzende Frau Dorn, Kirchenpfleger Herr Böhmer, Pfarrer Ammersbach und Erich Steiner (Foto: Gerhard Burkard)
(Stefan Rieß)
Weihnachts-Trucker-Aktion der Johanniter
Auch in diesem Schuljahr nahmen wir wieder an der Aktion der Johanniter teil. Unter der Anleitung von unseren Verbindungslehrern Herr Judaschke und Frau Ayad wurden fleißig die Pakete gepackt und schließlich abgeholt.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.
(Janna Ayad)
Tradition aufrechterhalten
Vieles ist dieses Jahr anders. Vieles geht nicht und muss verschoben werden. Das Vorlesen geht. Immer und überall.
Zum achten Mal nahm die Realschule Arnstein am Bundesweiten Vorlesetag teil, der dieses Jahr auf den 20.11. fiel. Ein besonderes Datum, das besondere Rahmenbedingungen erforderte: 20. 11. 2020. So konnten keine Vertreter der Wirtschaft oder Politik eingeladen werden. Doch hier fand sich eine coronakonforme Lösung: die Eltern der jeweiligen Klassen erklärten sich bereit, diesen Tag für die 5.-Klässler gemeinsam mit den beiden verantwortlichen Lehrkräften Frau Ayad und Frau Kämmer zu gestalten. Die Tatsache, dass sich so viele Eltern gemeldet haben, freute die Lehrer besonders und zeigte einmal mehr, wie engagiert die Eltern mit der Schule zusammenarbeiten. Und so konnten wieder Monster, Detektive und zauberhafte Wandlerwesen in die Klassenzimmer für 90 Minuten einziehen.
Malwettbewerb an der Michael-Ignaz-Schmidt Realschule Arnstein anlässlich von Corona
An der Michael-Ignaz-Schmidt Realschule Arnstein wurde im Rahmen des Kunstunterrichtes die Aufgabe gestellt ein Bild zum Corona-Virus anzufertigen. Hierbei setzten sich die Schüler kritisch mit dem Thema auseinander und so entstanden Kunstwerke, welche die Einschränkungen, mit denen die Kinder konfrontiert werden, zeigen. Aber – es wurden auch Kunstwerke gefertigt, die positives aufzeigten, wie die Reduzierung der weltweiten Luftverschmutzung oder das Sichten von Delfinen nach jahrzehntelanger Abwesenheit in der Lagune von Venedig.
Die Kunstwerke wurden gesammelt und nach einer Vorauswahl wurden 50 Bilder in der Aula ausgestellt. Nach der Begutachtung durch die Schulfamilie durften die Schülerinnen und Schüler, die Mitglieder der Schulverwaltung und die Lehrkräfte ihre 3 Stimmen auf 3 Kunstwerke verteilen. Den ersten Platz belegte Robin Englert aus der 8 a mit 122 Stimmen. Der zweite Platz ging an Alina Rottmann aus der 7 a mit 68 Stimmen und der dritte Platz ging an Gina Künzel aus der 10 a. Als Preise erhielten die Gewinner neben einer Siegerurkunde je 1 Etui mit wasservermalbaren Aquarellstiften.
Vorne von links: Gina Künzel, Robin Englert, Alina Rottmann;
hinten von links: Schulleiterin Elisabeth Stumpf, Kunstlehrer Ingo Wohlgemuth, Konrektorin Christiane Freiburg
Schülersprecher im Schuljahr 2020/2021
Unsere Schülersprecher in diesem Schuljahr mit den beiden Verbindungslehrern (Herr Judaschke und Frau Ayad):
- Emely Trunk, 10 b
- Miriam Ockel, 8 c
- Jonathan Späh, 10 b
Schulmasken
Nachdem die Maskenpflicht auch für das Schulleben gilt, hat sich Herr Judaschke, der sich schon für unsere Schulkleidung engagiert, um Schulmasken bemüht. Hier seht ihr sie in den beiden Ausführungen und unserem Schullogo darauf.
Wir finden, dass das eine gelungene Sache ist!
Bleibt gesund, eure SMV
(J. Ayad)